Da beim Pro ja nur die Carbonteile neu und schon ein paar Aluteile mehr im Baukasten enthalten sind, gehe ich hier nurmehr auf die Änderungen zum mormalen R1 ein.
Also was ist jetzt alles neu dabei:
- 2.25mm Graphite Chassis - 2.00mm Graphite New Style Upper Deck - 3.00mm Graphite F/R Shock Towers - Alu. Central Servo Mount - Alu. Fan Mount - Soft Shock O-ring
Was habe ich mir noch eingebildet, was ich dazu brauche:
- 3Rac SSK Driveshafts - R1 Alu. Belt Stabilizer Mount - R1 Alu. Wheel Hex - 6.0mm - R1 Sway Bar Set - 3Rac Servohorn - YR Servo screws
Warum noch ein Spec-R R1?
Weils im Moment einfach der günstigste Vollcarbonbomber am Markt ist und mein erster R1 sehr gut funktioniert. Ersatzteile sind vorhanden, aber ich hab letztes Jahr kein einziges gebraucht -> günstig, gut, stabil ... was will man mehr ;)
Was habe ich alles geändert im Gegensatz zur Bauanleitung:
Unterdeck symetrisch geschnitten
HZ-Halter anders geshimt
Difföl hinten 700er
Aufhängung anders geshimt
Akkudistanz mit Abstandhalter und Kugellager
Lenkung geshimt
Alu-Servohorn und andere Lenkungsanlenkung
400er Dämpferöl
obere Dämpferbefestigungen mit Alubeilagen
Rest seht Ihr im Setupblatt
Was braucht man außer dem R1 noch für das erste Rennen:
Federn für Dämpfer, usw.
Ritzel, Räder, Karo
Elektronik (Akku, Regler, Motor, Servo, Transponder)laut Reglement
2.4GHz Steuerung
Lader, Werkzeug und Ersatzteile (Schwingen, Radträger usw.)