April 18 2025 11:31:06
Navigation

· Xals Artikel
· Slotcars
· Lego
· Modellbau
· Auddo
· Mopeds & so
· Dampfen
· Heimkino & so
· PV Anlage

· Suche
· Impressum
· Datenschutzerklärung
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 1

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 3
· Neuestes Mitglied: schugga
Befreundete Seiten


Artikel Navigation
Artikel Übersicht » RC Cars Onroad » Spec-R R1 Pro Spec
Spec-R R1 Pro Spec

R1 Pro Spec von Spec-R

Baubericht zum R1 von Spec-R findet ihr hier ;)

Da beim Pro ja nur die Carbonteile neu und schon ein paar Aluteile mehr im Baukasten enthalten sind, gehe ich hier nurmehr auf die Änderungen zum mormalen R1 ein.

 Also was ist jetzt alles neu dabei:

    - 2.25mm Graphite Chassis
    - 2.00mm Graphite New Style Upper Deck
    - 3.00mm Graphite F/R Shock Towers
    - Alu. Central Servo Mount
    - Alu. Fan Mount
    - Soft Shock O-ring

Was habe ich mir noch eingebildet, was ich dazu brauche:

- 3Rac SSK Driveshafts
    - R1 Alu. Belt Stabilizer Mount
    - R1 Alu. Wheel Hex - 6.0mm
    - R1 Sway Bar Set
    - 3Rac Servohorn
    - YR Servo screws

R1P

R1P

Warum noch ein Spec-R R1?

Weils im Moment einfach der günstigste Vollcarbonbomber am Markt ist und mein erster R1 sehr gut funktioniert. Ersatzteile sind vorhanden, aber ich hab letztes Jahr kein einziges gebraucht -> günstig, gut, stabil ... was will man mehr ;)

Was habe ich alles geändert im Gegensatz zur Bauanleitung:

  • Unterdeck symetrisch geschnitten
  • HZ-Halter anders geshimt
  • Difföl hinten 700er
  • Aufhängung anders geshimt
  • Akkudistanz mit Abstandhalter und Kugellager
  • Lenkung geshimt
  • Alu-Servohorn und andere Lenkungsanlenkung
  • 400er Dämpferöl
  • obere Dämpferbefestigungen mit Alubeilagen
  • Rest seht Ihr im Setupblatt

Was braucht man außer dem R1 noch für das erste Rennen:

  •  Federn für Dämpfer, usw.
  • Ritzel, Räder, Karo
  • Elektronik (Akku, Regler, Motor, Servo, Transponder)laut Reglement
  • 2.4GHz Steuerung
  • Lader, Werkzeug und Ersatzteile (Schwingen, Radträger usw.)

R1P

 R1P

Was kostet der Spaß dann:

  •  R1 rund 220€
  • Zubehör rund 50€

Was kostet der Rest:

  • Elektronik ab 250€
  • 2x 2S Lipos rund 100€
  • 2 Sets Reifen 50€
  • Karo rund 25€
 R1 Pro mit A.R.T. ARS 
   
   
   
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Neueste Artikel
· 76112 - LEGO DC Supe...
· 76111 - LEGO DC Supe...
· 76110 - LEGO DC Supe...
· 2018 Yamaha TMax 530 DX
· 42083 - BUGATTI CHIRON
Artikel
Zufällige Artikel
· 8041 - Renn-Truck 965
· Spec-R S2 3819
· X-Rat 1759
· Kyosho NeXXt 2396
· Schugga presents Tam... 1398
Populäre Artikel
· Yuneec Q500 Typhoon 24302
· Tamiya TT-02 Ferrari... 12342
· LRP S10 Blast TC Clu... 8181
· X-Ray M18 Pro Lipo 7096
· Mini Sprint von Grau... 6659
Artikel Information
· Artikel: 207
· Gelesen: 467902
Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
32
17
16
21
52
15
41
SA SO MO DI MI DO
FR

Besuche Klicks
Heute: 41 187
Gestern: 15 343
Vorgestern: 52 93

Besucher Gesamt: 210198
911,818 eindeutige Besuche