April 19 2025 00:50:42
Navigation

· Xals Artikel
· Slotcars
· Lego
· Modellbau
· Auddo
· Mopeds & so
· Dampfen
· Heimkino & so
· PV Anlage

· Suche
· Impressum
· Datenschutzerklärung
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 1

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 3
· Neuestes Mitglied: schugga
Befreundete Seiten


Artikel Navigation
Artikel Übersicht » Mopeds & so » Yamaha FZR 600
Yamaha FZR 600

Yamaha FZR 600R

 

 

Da der Trend ja eindeutig zum 3. Moped geht *gg*, war ich schon längere Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Bastelobjekt. Am liebsten irgendeine alte Enduro zum herrichten, aber das wurde leider nichts, da für wirklich zusammengerittene Eisen immer noch Summen verlangt werden, die nicht ins Budget passen. Eines Tages fragt mich ein Bekannter ob ich nicht jemanden für seine alte FZR wissen würde. Ich fragte nach den Daten, dem Preis, und er antworte mit einem unverschämt günstigen Angebot. Dieses hatte aber leider einen Haken, das Moped war nicht stubenrein und markierte sein Revier. ;) Der Verdacht lag nahe dass es sich um einen Motor oder Getriebeschaden handelt. Somit bot ich ihm nach der Besichtigung an, mal eine komplette Durchsicht zu machen und dann nochmal über den Preis zu diskutieren. Tja nun steht das Ding in der Garage und eigentlich will ich's nimmer hergeben, auch wenn einiges zu investieren ist. (Kettensatz, Kerzen, Reifen, Batterie,...)

Da ein Motorschaden so gut wie auszuschließen ist und ichs sowieso nimmer hergeben wollte, ist es nun meine FZR 600R

 

 

Baujahr 03/1996 4JH/4MM
Kaufdatum, -km 03/2007, 29960km (mit 30150 verkauft)
Bauart Flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-4-Takt-Motor, 4 Ventile pro Zylinder DOHC
Hubraum (ccm) 599
Nennleistung 72kW (98PS) bei 11.500/min
max. Drehmoment 67 Nm bei 9.500/min
Gemischaufbereitung 4 Keihin CVKD34
Zündung T.C.I.
Zündkerzen NGK CR9E  (CR9EIX)
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Getriebe 6-Gang
Sekundärantrieb Kette

 

FAHRWERK

Rahmenbauart Deltabox
Federung vorn Telegabel 41mm
Federung hinten Zentralfederbein
Federweg (mm) 130
Bremse vorn Scheibenbremse 298 mm
Bremse hinten Scheibenbremse 245 mm
Reifen


 

Pirelli Diablo Strada
120/60-ZR17 M/C 55W
160/60-ZR17 M/C 69W

Original: Dunlop D202 / Bridgest. BT010

 

ABMESSUNGEN UND GEWICHTE

Länge (mm) 2060
Breite (mm) 725
Höhe (mm) 1180
Sitzbankhöhe (mm) 795
Trockengewicht (kg) 185
zul. Gesamtgewicht (kg) 430
Tankinhalt (Liter) 19,0
davon Reserve 3,5
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h
Farben BWC1

 

ZUBEHÖR

Zusatz MRA Racingscheibe schwarz
Klarglas Blinker
Tomtom Halterung
Tankpad
K&N Luftfilter
Remus Auspuff
Felgenrandaufkleber
Spiegel
Öltempdirektanzeiger

 

   
   

So, da das Ding nun läuft, waren noch neue Reifen, ein dunkleres Windschild, andere Spiegel und ein paar Aufkleber nötig, damits nach meinem Geschmack aussieht ;)

   
   

 

Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Neueste Artikel
· 76112 - LEGO DC Supe...
· 76111 - LEGO DC Supe...
· 76110 - LEGO DC Supe...
· 2018 Yamaha TMax 530 DX
· 42083 - BUGATTI CHIRON
Artikel
Zufällige Artikel
· 8041 - Renn-Truck 965
· 42074 - Rennyacht 781
· 42079 - HEAVY DUTY F... 733
· 8265 - Frontlader 903
· Nissan Xanavi Z500 3199
Populäre Artikel
· Yuneec Q500 Typhoon 24302
· Tamiya TT-02 Ferrari... 12343
· LRP S10 Blast TC Clu... 8181
· X-Ray M18 Pro Lipo 7096
· Mini Sprint von Grau... 6659
Artikel Information
· Artikel: 207
· Gelesen: 467919
Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
17
16
21
52
15
59
3
SO MO DI MI DO FR
SA

Besuche Klicks
Heute: 3 10
Gestern: 59 220
Vorgestern: 15 343

Besucher Gesamt: 210219
911,858 eindeutige Besuche