Yamaha TDR 125
2003 hab ich mir endlich den Wunsch erfüllt, wieder auf 2 Rädern unterwegs zu sein. Da man bekanntlich das Schöne mit dem Nützlichen verbinden soll, war bei der Auswahl des Mopeds die Alltagstauglichkeit, für den Weg in die Firma, im Vordergrund. Das zweite Auswahlkriterium ergab sich dadurch, dass ich keinen A-Schein habe ;). Also das Internet durchstöbert auf der Suche nach brauchbaren Geräten. Da war doch mal a Moped das mir schon immer gefallen hat, die TDM 850 und siehe da, die hat a kleine Schwester, die TDR. Leider hat Yamaha das Modell 2004 aus dem Programm genommen :(

|
Baujahr |
09/2002 |
Kaufdatum, -km |
05/2003, 1600km (mit 12600km verkauft) |
Bauart |
Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder-2-Takt-Motor mit Membraneinlaß |
Hubraum (ccm) |
125 |
Nennleistung |
11kW (15PS) b. 7.000/min oder so |
max. Drehmoment |
14,7 Nm bei 7.000/min oder so |
Vergasertyp |
MIKUNI TM 28 SS |
Vergaserdurchmesser (mm) |
28 |
Zündung |
CDI |
Zündkerze |
NGK BR9ES (BR9EIX) |
Starter |
Elektro |
Kupplung |
Mehrscheiben-Ölbadkupplung |
Getriebe |
6-Gang |
Sekundärantrieb |
Kette (D.I.D 428) |
|
FAHRWERK
Rahmenbauart |
Stahlrohrrahmen (Deltabox) |
Federung vorn |
Telegabel |
Federung hinten |
Zentralfederbein |
Federweg vorn (mm) |
180 |
Bremse vorn |
Scheibenbremse 252 mm |
Bremse hinten |
Scheibenbremse 189 mm |
Reifen
|
Metzeler ME 330/550 100/90-18 M/C 56H TL ME330 130/80-17 M/C 65H TL ME550 Original: Dunlop 100/90-18 56P, 130/80-17 65P |
|
 |
 |
ABMESSUNGEN UND GEWICHTE
Länge (mm) |
2185 |
Breite (mm) |
840 |
Höhe (mm) |
1295 |
Sitzbankhöhe (mm) |
850 |
Trockengewicht (kg) |
128 |
zul. Gesamtgewicht (kg) |
315 |
Tankinhalt (Liter) |
11 |
davon Reserve |
2,2 |
Höchstgeschwindigkeit |
140 km/h |
Farben |
Schwarz-metallic |
|
|