Yamaha XV250 Virago
Da mein Hasi ja nun auch den A-Schein macht, wurde der Fuhrpark wieder erweitert (shit ... ich musste Werkstatt zamräumen, damit des Eisen Platz hat). Schon seit Anfang des Jahres besteht bei ihr der Wunsch nach einem eigenen Zweirad. Lang wurde mit einem Roller ala Yamaha Majesty 250 geliebäugelt, bis Sie mir eines Tages ein Bild einer 125er Yamaha Dragstar schickte und nach meiner Meinung frage. Ähm, was soll i sagen? A Minichopper halt, niedrige Sitzposition, leichter als a Großroller, aber des Achterl is eindeutig zuwenig um Fahrspaß aufkommen zu lassen, a halber Liter is ihr zu schwer, was bleibt? Mal umschauen was es in der Viertelliterklasse so gibt, da die auch versicherungstechnisch recht günstig is *gg*. Gesagt, getan, es folgte der Vorschlag doch eine XV250 Virago mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Also auf zum Händler und probefahren. War eigentlich ganz leicht zu fahren und somit das optimale Gefährt für mein Hasn, nur wurden wir uns über den Preis nicht einig :(. Also wurde weitergesucht und fürn nächsten Tag woanders einen Besichtigungstermin ausgemacht. Ui, da war mein Hase aber sehr skeptisch als sie das verdreckte und stark Flugrost befallen Moped sah *fg*. Technisch wars aber in Ordnung und vor allem der Preis stimmte, also Zuschlag. Tja, es hat uns 2 (in Worten: zwei) ganze Tage gekostet das Ding zu putzen, teils neu zu lackieren, zu warten und umzubauen.
Aber seht selbst, die "Lady" erstrahlt in neuem Glanz :)

|
Baujahr |
05/1992 |
Kaufdatum, -km |
05/2005, 26600km |
Bauart |
Luftgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-60°-V-Motor , 2 Ventile pro Zylinder |
Hubraum (ccm) |
248 |
Nennleistung |
16kW (22PS) bei 8.000/min |
max. Drehmoment |
21Nm bei 5.000/min |
Vergaser |
Mikuni BDS 26/3DM |
Zündung |
CDI |
Zündkerzen |
NGK CR6HS, Champion Z9Y |
Starter |
Elektro |
Kupplung |
Mehrscheiben-Ölbadkupplung |
Getriebe |
5-Gang |
Sekundärantrieb |
Kette |
|
FAHRWERK
Rahmenbauart |
Stahlrohrrahmen |
Federung vorn |
Telegabel 42mm |
Federung hinten |
Doppelfederbein |
Federweg vorn (mm) |
140 |
Federweg hinten (mm) |
100 |
Bremse vorn |
Scheibenbremse 267 mm |
Bremse hinten |
Trommelbremse 130 mm |
Reifen |
3.00-18-47R 130/90-15 M/C 66P |
|
 |
 |
ABMESSUNGEN UND GEWICHTE
Länge (mm) |
2220 |
Breite (mm) |
725 |
Höhe (mm) |
1070 |
Sitzbankhöhe (mm) |
685 |
Trockengewicht (kg) |
147 |
zul. Gesamtgewicht (kg) |
330 |
Tankinhalt (Liter) |
9,5 |
davon Reserve |
2,6 |
Höchstgeschwindigkeit |
120 km/h |
Farben |
Schwarz |
|
Zubehör
Gepäck |
Ledersatteltaschen Lederwerkzeugrolle Sissybar mit Gebäckträger Satteltaschenträger |
|
 |
|
Zubehör
Zusatz |
Motorschutzbügeln Chromgriffe Spiegel *Double* Gabelprotektoren Bremspedalcover Kotflügel-Blende Lenkeruhr Zierfigur Panther zweifärbiger Tank 535er Chromeier |
|
|
|
 |
 |
|
|
Nach Umbau 2006: Neuer Tank, neue Chromeier, neue Reifen, originale Spiegel, zusätzlicher Sturzbügel
und ganz wichtig für kommunikative Menschen, die Gegensprechanlage mit MP3 Player ;)
|
 |
|
|
www.schugga.at |
|