Erste Eindrücke:
- fliegt für Fotozwecke super, beim Sinken etwas wackelig
- GPS Lock geht fast schneller, als das Starten der Android Fernsteuerung
- Beim Landen hüpft der Copter etwas, bis der wirklich landet, kommt aber auch auf die Wetterlage an wie stark das Hüpfen ist
- CGO-2 Fotos und Gimbal funktionieren einwandfrei
- Verarbeitung und Haptik sind auf hohem Niveau
- Design gefällt mir sehr gut und ist auch funktionell (z.B. die breiten Landekufen, gut sichtbare LEDs,..)
- Fernsteuerung ST10 liegt gut in der Hand, Bedienelemente der 10 Kanäle sind sinnvoll angeordnet, leicht spiegelndes 4,5" Display,
Lüfter der Fernsteuerung ist anfänglich laut, wird aber besser, mit nem Tropfen Öl wirds ganz gut ;)
- CGO-2 hat schon das erste Update erhalten -> Verbindung mit HTC One klappt nun (I-Phone 5S ging vorher schon),
64 GB MicroSD Karte funktioniert auch
- Videos bei ausreichend Licht (1080p mit 48,50 oder 60 Bildern/s) für meine Zwecke sehr gut
- RTH (Home wird am Display der ST10 angezeigt) funktioniert gut
- "Follow Me" funktioniert (nur im Smart Modus: einfach ohne Bedieneingabe den Standort wechseln -> Copter folgt)
- Indoorflight ohne GPS möglich -> GPS deaktivieren
- Geschwindigkeit im Non-GPS ist wesentlich höher, als im GPS Modus
- PC Software V.1.0 fertig -> Support
- Deutsche ausführliche Bedienungsanleitung -> Manual(V2.1)
Updates / Neue Features:
GUI 1.01 + neue Firmware für Copter und CGO2
Noch zu testen:
- Reichweiten
- ...
zukünftige Erweiterungen:
- SD Slot in der ST10 (Mitschnitt von Minivideos, Updates, falls es mal welche gibt)
- Updates / Neue Features wird es laufend geben
Gerüchte:
- Das Erscheinen einer 4k Kamera ist nicht bestätigt, aber wahrscheinlich
- Funktion Waypoints abfliegen ist nicht bestätigt
- Q500 Stratus mit 4k CGO3 für Frühjahr 2015 angekündigt
- H920 (Hexacopter unter 5kg) ebenfalls für Frühjahr 2015 angekündigt
Erhältlich ist der Q500 von
Yuneec bei
www.copter.eu und
www.gensace.de(Vertrieb durch
www.horizonhobby.de folgt)
Für Ersatzteile und Support empfehle ich Euch ab Jänner auf jeden Fall copter.eu und mein besonderer Dank gebührt Olaf Groeneveld (copter.eu , YUNEEC Q500)
für den freundlichen, prompten und kompetenten Support (so positiv habe ich das, in der heutzutage üblichen Servicewüste, schon lange nichtmehr erlebt)
Testbilder mit der CGO-2:
Info:
- Yuneec ist einen neue Firma in Europa die sich auf Kamera, Multicopter und Elektronikentwicklung im Profi-Bereich spezialisiert hat.
- Yuneec und Horizon verbindet hier eine langjährige Partnerschafft
- Das Yuneec Fernsteuersystem ist nicht kompatibel zu Spektrum Produkten!
UND GANZ WICHTIG:

Updatekabel-Mod (22.12.14):
vorher: |
nachher: |
 |
 |
Ja, das Blade GUI funktioniert, bitte nicht nachmachen und ja kein Firmware-Upgrade machen,
da die Blade-Firmware, welche komplett anders ist, Euren Q500 beschädigt-> Garantie erlischt !!!

25.12.14: Q500 GUI funtioniert auch gut ;) -> Support
Lüfter-Mod (24.12.14):
Ein Tropfen Gleitlageröl auf das Lager des kleinen Lüfters und Ruhe ist in der Fernsteuerung :D

CGO2 Firmwaretests (30.12.14)
original Horizon Blade CGO2: 16MP 4:3 Fotos
original Yuneec CGO2: 12MP 16:9 Fotos
(dh. flasht man die Horizon mit der Yuneec CGO2 Firmware ist nix mehr mit 16 MP und 4:3)
Für beide Cams gilt:
Die originale Firmware funkt. mit IOS 8.1, aber nicht mit Samsung und HTC Androiden
für die Yuneec Firmwares gilt:
1.8.02: funkt auch mit den Androiden
1.9.0: funkt mit den Androiden nichtmehr, mit IOS 8.1 immer noch und die Videos sollen schärfer sein, das Problem, dass 50fps Videos immer noch dunkler als die 48/60fps Videos sind, besteht weiter
Wenn mann mit der 1.9.0 zB. nicht zufrieden ist, kann man auch die 1.8.02 wieder einspielen.
Das ist aber keine Garantie dafür, dass wenn Ihr mit den Firmwares rumspielt, Ihr nicht eure CGo2 zerschießt.
Akkutests (02.01.15)
Gut draufstehen tut 3S 5400mAh, drin sind rund 6350mAh (nach Entladung mit 5A auf 3.0V pro Zelle, geladen wieder mit 5A, Innenwiderstand pro Zelle <4mOhm, Zellendrift beim Entladen und Laden <0,01V)
Balancerstecker: JST XH
Anschlußstecker: EC3

Die Akkus haben grad mal 5 Zyklen mit Entladung bis 3.6-3.8V drauf und machen somit im Neuzustand, von den Werten her, mal einen sehr guten Eindruck, bin gespannt wie sich das über die Zeit entwickelt.
Fotos vom Q500 (06.01.15)
Updates und Bedienungsanleitung bei copter.eu (13.01.15):
Software & Firmware
Bedienungsanleitungen
WiFi Verbindung PC mit der CGO2 (15.01.15):
Also die Cam läßt sich über WiFi auch mit dem PC Verbinden und hier kann man mittels einen Browsers auch den Inhalt der SD Karte auslesen (http://192.168.42.1)
Download von Video-Daten ist aber etwas langwierig, da die Cam nur mit 6Mbit/s sendet.
Um den Livestream am PC angezeigt zu bekommen, muss ich mir demnächst mal etwas Zeit nehmen, das hab ich jetzt auf die Schnelle noch nicht hinbekommen ;)
Liste mit funktionierenden 5Ghz IEEE 802.11 n/ac Geräten für die CGO2
Was ist Latenz (22.01.15):
Latenz ist nix anderes als durch Laufzeit entstandene Verzögerung.
Am Beispiel der Videoübertragung der CGO2: Bild wird vom Sensor empfangen, verarbeitet und komprimiert (1. Verzögerung), dann zum Wifi Sender geschickt, dort in Pakete zerhackt und auf den 5,8GHZ moduliert (2. Verzögerung), dann zwar fast mit Lichtgeschwindigkeit gesendet (somit 3. Verzögerung bei den kurzen Distanzen vernachlässigbar), anschließend wird an der ST10 empfangen, demoduliert, wieder zusammengesetzt (4.Verzögerung) und wieder zum Verarbeiten weitergegeben, sprich dekomprimiert und angezeigt (wieder mit Verzögerung). Wenn man jetzt annimmt jede Verzögerung dauert rund 100ms , ist am Ende bei der halben Sekunde, die der Latenz der Bildübertragung der CGO2 zur ST10 entspricht.
Verminderung der Latenz schafft man nur wenn man entweder Verarbeitungsschritte auslässt (zB. analoge Videoübertragung) oder die Schritte schneller abarbeitest (zB. mehr Rechenleistung)
ST10 Mods - Schalterabdeckung und Antispiegelfolie (24.01.15):
Halteöse mit Schraubensicherung angeschraubt, da die schon lose war. Also drauf achten, nicht dass die ST10 Schaden nimmt, weil sie runterfällt und die Öse noch am Gurt hängt ;)
CGO Steadygrip (26.01.15):

Neue Firmware für die ST10 (09.02.15):
ST10 Firmware v1.19
- Verbesserte die ST10 GPS-Daten für eine bessere "Follow me " Funktion.
- Notwendig bei Q500 Firmware V1.01 oder höher.
Damit sollten die Probleme mit der Q500 Firmware 1.01 behoben sein:
Downloads
Fazit nach zweimonatigen Gebrauch (17.02.15):
+ Aussehen, Aufbau und Verarbeitung des Q500
+ RTF (alles dabei um den Q500 als Foto/Videocopter zu betreiben)
+ Einfache Bedienung und gutmütiger Flug
+ Gutes GPS (Pos. Hold) und nette Funktionen (z.B. "Follow Me")
+ Günstige Akkus und lange Flugzeit
+ CGO2 und Gimbal für meine Zwecke sehr gut
+ Gutes Preis/Leistung Verhältniss (2x Akku, Handheld CGO dabei)
+ ..
- ST10: Lauter Lüfter, Abfallen der Gurtöse, spiegeldes Display
- Ausschalten der Propeller im Flug möglich und Gehopse beim Landen
- Schlecht dokumentierte Updates
- Sehr empfindliche Propeller
- CGO2 Latenz beim Filmen sehr groß
- Kein Micro in der CGO2
- ..
Persönliches Gesamtfazit: Würd den Q500, trotz Kinderkrankheiten, nicht mehr hergeben!
Neue Props für den Q500 (11.03.15):