
1.: 3Racing BAT-L6500060 Aufkleber: 6500 60C 7.4V 2S1P, hinten Sicherheitshinweise Abmessungen (mm): 138,8 x 44,5 x 24,6 Gewicht: 325g (ohne Kabel, gewogen 324g) Hardcase: glatt, Plastik mit Carbonaufdruck, wirkt stabil Anschluss: 2x 4mm Buchsen, 1x 2mm Balancerbuchse Lieferumfang: Lipo im Schrumpfschlauch (durchsichtig um Hardcase), Kartonschachtel mit Verpackungsmaterial, Lipo Sicherheitshinweise englisch, kein Kabel enthalten. Preis: 59€ (inkl. Versand aus HK) 2.: 22.07.11 (14. Entladung/Ladung): gemessen mit Duratrax IntelliPeak ICE (ähnlich Robitronic Overloader1) + Hobby King Battery Medic System 6S Balancer Entladung erflogte sofort nach der Ladung von 7,6 -> 8,4V Entladene Kapazität: 5998 mAh bei Entladung mit 10A auf 3,4V/Zelle, 0,02V Zellendrift beim Entladen, durchschnittliche Spannung bei 8,4V->6,8V: 7,49V Innenwiderstand gesamt 14 mOhm, Temperatur max.34,2°C bei 22,9°C Raumtemp. Ladung nach 30 min Abkühlphase auf 8,4V mit 6,5A: 6045 mAh, Temperatur 24,8°C bei 23,1°C Raumtemp. 29.07.11: gemessen mit Robitronic Overloader2 + Hobby King Battery Medic System 6S Balancer Entladung erfolgte sofort nach der Ladung von 7,6 -> 8,4V Entladene Kapazität: 5918 mAh bei Entladung mit 20A auf 3,4V/Zelle, 0,04V Zellendrift beim Entladen, durchschnittliche Spannung bei 8,4V->6,8V: 7,40V Innenwiderstand gesamt 11,6 mOhm, Temperatur max.43,2°C bei 22,9°C Raumtemp. 3.: 6.8.11 FCA Langstreckenrennen, MRC Wr.Neustadt: TT-01E und S10 TC, 13T Hobbywing (~150W), Temp:24°, windig, Lader: Robitronic Overloader 2 ca. 30 min Fahrzeit, Leistungsabgabe gleichmässig, kein Einbruch spürbar, bin den LiPo aber auch nicht bis zur Sicherheitsabschaltung des Reglers gefahren. Temp. nach Fahrbetrieb 41,1°, Zellendrift 0,02V Fazit: Im Vergleich zum Gens Ace wirkt das Auto etwas träger, liegt aber wohl daran dass der Gens Ace 40g leichter ist. |